Meldungen

Alunorf erhält für innovative Glühöfen den Energy Award 2014 und den Energy Efficiency Award 2014


Mit Hilfe einer neuartigen Wärmebehandlung senkte die Aluminium Norf GmbH (Alunorf), eines der weltweit größten Aluminiumschmelz- und Walzwerke, ihren Prozessenergiebedarf um ca. 31.000 MWh pro Jahr. Für die innovative Maßnahme erhielt das Unternehmen jetzt gleich zwei renommierte Auszeichnungen. Unterstützt wurde das Projekt durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW.

Preisträger des Energy Efficiency Award 2014. Foto: dena

Die Energy Awards 2014 wurden in Berlin im Rahmen einer feierlichen Gala vor rund 350 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am 23. Oktober verliehen. Die Energy Awards prämieren jährlich die besten Innovationen und Ideen im Bereich Energie. Initiiert wurde der Preis vom Handelsblatt und GE.
Die Auszeichnung als beste "Gewerbliche Anlage des Jahres" nahmen für Alunorf Projektleiter Olaf Trepels sowie Johann Giemsa von der Abteilung Energie und Umwelt entgegen.Die neuen Glühöfen können gewalzte Aluminiumcoils ohne die bisher notwendige Abkühlung in individuell heißem Zustand punktgenau weiterverarbeiten. "Damit sparen wir so viel Energie, wie 9.000 Haushalte verbrauchen", sagt Projektleiter Olaf Trepels. 
Für das erstmals in der Industrie eingesetzte Verfahren erhielt das Neusser Unternehmen einen Zuschuss aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums.
Am 11. November erhielt Alunorf für die umgesetzte Maßnahme ebenfalls den von der Deutschen Energie-Agentur (dena) verliehenen Energy Efficiency Award 2014.
Der Preis wurde auf dem dena-Energieeffizienzkongress in Berlin verliehen, der von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eröffnet wurde. Gabriel ist gleichzeitig auch Schirmherr des Wettbewerbs. 
Der internationale Energy Efficiency Award 2014 wird im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz der dena für herausragende Energieeffizienzprojekte in Industrie und Gewerbe vergeben. Im Fokus stehen dabei besonders wirtschaftliche Energieeffizienzmaßnahmen und deren Übertragbarkeit auf weitere Unternehmen. 
Eine Projektdarstellung der innovativen Wärmebehandlung bei Alunorf finden Sie in der Best-Practice-Datenbank› der Effizienz-Agentur NRW.

Hier› finden Sie den offiziellen Film des "Energy Awards 2014" zum Aluminiumwerk Alunorf. 

Der vollständige Abschlussbericht zum Förderprojekt bei Alunorf kann hier› auf der Internetseite des Umweltbundesamtes heruntergeladen werden.